Evangelisches Altenhilfezentrum im Schlosspark zu Dülmen gGmbH
Topbild
Einrichtungsleitung Andrea Eveld

Andrea Eveld
Einrichtungsleitung
Tel. 0 25 94/7 88-0

Pflegedienstleitung Manuela Zietlow

Manuela Zietlow
Pflegedienstleitung
Tel. 0 25 94/78 81 61

Sozialer Dienst Christine Spannaus

Christine Held
Sozialer Dienst
Tel. 0 25 94/7 88-0

Aktuelles

Sommerfest 2022

24.06.2022Einladung_Sommerfest_Bewohner_2022

Nach einer langen Zeit der feierlichen Entbehrungen ist es endlich wieder soweit. 

Am Freitag, 08. Juli 2022 von 11:00 - 15:00 Uhr, feiern wir unser Sommerfest.

Aufgrund der aktuellen Baumaßnahmen und dem damit einhergehenden Platzmangel, können wir leider nur die Terrasse am Haupteingang, das Rondell, wie auch die Cafeteria nutzen. Aufgrund des begrenzten Platzangebots können wir Sie, als Angehörige /n, leider nicht mitberücksichtigen. Wir feiern unser Sommerfest daher "nur" mit den Bewohner*innen und Mieter*innen des Hauses.

 

[#L723]

Der Frühling ist da - und bei uns ist viel los

13.05.2022, 11:45 UhrTag der Pflege 3

In der ersten Maihälfte war im Ev. Altenhilfezentrum schon einiges los - wir haben uns bei der Berufsmesse am CBG präsentiert, unser Maifest hat - etwas anders als geplant - stattgefunden und am "Tag der Pflege" wurden wir süß überrascht.

» mehr

Tierische Unterstützung

07.02.2022

Seit Ende letzten Jahres haben wir ehrenamtliche tierische Unterstützung im Team des Ev. Altenhilfzentrums bekommen. Miss Marple ist zu unserem Team gestoßen und bereichert dieses um ein Vielfaches. Miss Marple erreicht die Bewohner auf eine Art, die uns Menschen leider nicht möglich ist. Mit ihren treuen dunklen Augen schafft sie sofort Vertrauen und weckt den Beschützerinstinkt jeder Bewohnerin / jeden Bewohners. "So ein lieber und schöner Hund", " wie ein kleiner wuscheliger Teddy", all diese Worte vernehmen wir, sobald Miss Marple auf der Ebene erscheint und ihren "tierischen Dienst" antritt. So wundervoll Miss Marple auch ist und selbst wir Mitarbeiter ihrem Charme erliegen, so muss ich ein wenig neidvoll aussprechen, dass Miss Marple ein wenig gefragter ist, als wir Mitarbeiter und wir ein bisschen eifersüchtig zurückbleiben. Liebe Miss Marple: Wir danken dir für deinen treuen Einsatz! Das, was du schaffst, schaffen wir beim besten Willen nicht. Schön, dass du bei uns bist!

» mehr

PoC- TESTZEITEN IN UNSEREM HAUS

17.12.2021

POC- Testtermine für Besucher*innen:

Der Nachweis eines neg. Testergebnisses ist für ALLE Besucher*innen verplichtend - unabhängig vom Impfstatus!

Testzeiten:

Mo: 16:00 - 18:00 Uhr

Di:  16:00 - 18:00 Uhr

Mi:  10:00 - 12:00 Uhr

Do: 16:00 - 18:00 Uhr

Fr:  10:00 - 12:00 Uhr

Sa: 10:00 - 12:00 Uhr

So: keine Testzeiten, es wird bei Bedarf getestet. Bitte stellen Sie sich hier auf längere Wartezeiten ein, da ein Mitarbeiter, der die Testungen durchführen kann, nicht sofort seinen Arbeitsprozess unterbrechen kann.


An den Testterminen entstehen Wartezeiten! 

Wir akzeptieren auch Nachweise anderer Institutionen, wie Testzentren, Apotheken, andere Altenheime etc., deren Testungen wir ebenfalls akzeptieren.

Das negative Testergebnis ist 24 Stunden gültig.

Ihr Team vom Ev. Altenhilfezentrum

» mehr

Wissenswertes während der Baumaßnahmen

21.09.2021

Liebe Bewohner*innen, Besucher*innen und Mitarbeiter*innen.

Leider sind wir während der gesamten Baumaßnahme dazu verpflichtet, die Bewohnerzimmertüren aus brandschutzrechtlichen Gründen, auf allen Ebenen durchgängig geschlossen zu halten.

Vielen Dank für Ihre Mithilfe!

Ihr Team vom Ev. Altenhilfezentrum

Renovierungsarbeiten starten

09.08.2021

Wir freuen uns sehr, Ihnen mitteilen zu können, dass die schon lang geplanten Umbaumaßnahmen nun endlich starten.

Seit dem 02. August 2021 wird die Baustelle eingerichtet, so dass mit der "ersten" Baumaßnahme begonnen werden kann, nämlich mit dem Bau der zweiten Fluchttreppe/ Außentreppe. Hieran werden auch in Zukunft die Balkone der Ebene 2, 3 und 4 angrenzen.

Gleichzeitig wird im Hinterhof ein Gerüst für den Zugang der Baustellenmitarbeiter für den Innenausbau errichtet. Diese Maßnahmen umfassen u.a. den Einbau neuer Waschtisch - und Duscharmaturen in den Nasszellen der Bewohnerzimmer, den Einbau neuer Zimmertüren, das Legen des neuen Fußbodens auf den Fluren und Zimmern, die Überarbeitung der Löschleitungen, den Umbau des Dienstzimmers in ein Bewohnerzimmer, den Umzug des Dienstzimmers, die Öffnung der Speisesäle etc. Ebenfalls werden auch weitere Zimmer komplett renoviert und neugestaltet.

Ab September 2021 sind die ersten Umbaumaßnahmen innerhalb der Einrichtung geplant.

Wir starten auf der Ebene 4, Flur C.

Die Bewohnerinnen und Bewohner dieses Flures werden für ca. 3 - 4 Monate in andere Zimmer umziehen und ggf. auch den Wohnbereich wechseln müssen.

Sobald wir wissen, wer in welches Zimmer zieht, geben wir den Angehörigen selbstverständlich eine Information.

Die Planung sieht vor, dass nach dem Flur C, der Flur B und dann der Flur A der Ebene 4 umgebaut / renoviert wird. Wenn alles nach Plan läuft, können wir ca. im Juni 2022 auf der Ebene 3 mit dem Flur C starten.

Für jede Ebene sind 6 -9 Monate geplant, so dass wir gerne Mitte des Jahre 2024 mit den Umbaumaßnahmen in den Bewohnerbereichen fertig sein wollen.

Mit der Fertigstellung des Erdgeschosses rechnen wir im Dezember 2024.

Hoffen wir das Beste - wir freuen uns auf das, was kommt!

Ihr Team vom Ev. Altenhilfezentrum

Grillfest im Innenhof

26.07.2021DSC05120

Da die Inzidenzzahlen am 07.07.2021 endlich einmal so tief waren, dass wir mit richtig gutem Gewissen mit allen Bewohner*innen und Mieter*innen ein paar schöne Stunden verbringen konnten, entschieden wir uns für ein gemeinsames Grillfest. Die Freude war auf allen Seiten groß und die Motivation so hoch, dass der Soziale Dienst schon am Vormittag damit begonnen hat, den Innenhof zu schmücken. Gegen Mittag wurden alle verfügbaren Tische und Stühle nach draußen getragen und da merkten wir erst einmal wieder, wie viel Muskelkraft nötig ist, um so ein Fest auf die Beine zu stellen.

Für das leibliche Wohl sorgte unsere Perthes Service GmbH und grillte für uns Rostbratwürste, Krakauer, Frikadellen und Hähnchen. Dazu gab es verschiedene Salate, selbstgebackenes Weißbrot und eine sehr gute Getränkeauswahl sorgte für rote Wangen und geölte Stimmbänder.

Damit die geölten Stimmen auch wirklich zum Einsatz kommen, holten wir uns Unterstützung von Björn Schmitz, der durch das Duo "Zeitgeist" bekannt ist und regelmäßig bei uns musiziert. Auch an diesem Nachmittag brachte er die Bewohner zum Singen und Schunkeln und die Mitarbeiter zum Mittanzen. Die Stimmung war ausgelassen und sogar die Presse war anwesend. Wir hatten vergnügliche Stunden und eines war am Ende klar: Das Feiern haben wir in all der Zeit glücklicherweise nicht verlernt.

W-Lan im Haus

06.07.2021

Ein Schritt zurück in die Normalität

15.06.2021Normalität 1

Auch im AHZ wirken sich die sinkenden Infektionszahlen auf den Alltag aus.

» mehr

NEUE REGELUNGEN FÜR BESUCHER

02.06.2021

Liebe BesucherInnen unseres Hauses,

bitte informieren Sie sich über die neuen Regelungen in unserem Haus, die ab sofort gelten:

1. es gibt keine Begrenzung der Anzahl von BesucherInnen im privaten Bereich der BewohnerInnen. Abstände zu allen anderen Personen müssen eingehalten werden.

2. es gibt keine zeitlichen Begrenzungen von Besuchen und damit auch keine vorgegebenen Zeitkorridore für Besuche.

3. geimpfte BesucherInnen (2. Impfung ist länger als 14 Tage her) und genesene BesucherInnen (PCR-Test-Ergebnis darf nicht älter als 6 Monate und muss mind. 28 Tage alt sein) müssen sich nicht mehr testen lassen. In beiden Fällen muss ein Nachweis vorgezeigt werden.

4. das Tragen von mind. OP-Masken ist in den Fluren, im Treppenhaus, Aufzug und Aufenthaltsbereichen für ALLE BesucherInnen dringend gewünscht (auch wenn geimpft, oder genesen). In den Bewohnerzimmern tragen Besucher die Verantwortung über den Infektionsschutz.

5. in Zimmern von Bewohnern, die ungeimpft sind, ist das Tragen der Maske Pflicht und Abstand zu halten

6. Testzeiten für Besucher bleiben, wie gewohnt, bestehen.

7. kein Einlass für Besucher mit Symptomen, oder ohne Impf-Genesenen- Testnachweis. Ausnahme: im Sterbefall der zu besuchenden Bewohnerin / des Bewohners

8. das Symptommonitoring und die Registrierungen bleiben bestehen

 

Ihr Team vom Ev. Altenhilfezentrum

  • 1
  •  / 
  • 2
  •  / 
  • 3
  •  / 
  • 4
  •  / 
  • 5
  •  / 
  • 6
  •  / 
  • 7

Wir suchen Dich!

Unterstütze uns im pflegerischen Bereich und bewirb‘ dich jetzt!

 

Weitere Infos findest du hier.

Aktuelles

16.08.2023

Bauvorhaben auf der Sonnenterrasse
 

Unser Speiseplan

» zum Wochenplan

Unser Betreuungsangebot

» zum Wochenplan