Evangelisches Altenhilfezentrum im Schlosspark zu Dülmen gGmbH
Topbild
Einrichtungsleitung Andrea Eveld

Andrea Eveld
Einrichtungsleitung
Tel. 0 25 94/7 88-0

Pflegedienstleitung Manuela Zietlow

Manuela Zietlow
Pflegedienstleitung
Tel. 0 25 94/78 81 61

Sozialer Dienst Christine Spannaus

Christine Held
Sozialer Dienst
Tel. 0 25 94/7 88-0

Der Berg ruft

11.10.2023
UvA1
UvA1

Alle Jahre wieder, oder: Urlaub vom Alltag.

Wir freuen uns immer, wenn wir unsere besondere Woche planen können, unseren Urlaub vom Alltag.

Nicht nur für die Bewohner bedeutet das eine schöne Abwechslung, sondern auch für uns Mitarbeiter, da wir uns in allen Bereichen kreativ ausleben können.

Dieses Jahr lautete das Motto „Der Berg ruft“. Dekoration, Speisen, Spiele und Getränke waren auf das Motto abgestimmt und jetzt einmal ehrlich: Wie viele Menschen können schon behaupten, dass sie wissen, wie ein Enzianschnaps schmeckt?!

Am Montag starteten wir ruhig in die Mottowoche. Während Frau Wessendorf und Frau Held den Eingangsbereich dekorierten und somit auch den Besuchern einen sanften Hinweis gaben, dass sich diese Woche von den üblichen unterscheidet, bastelten die Bewohnerinnen und Bewohner Urlaubskarten. Einige Karten haben den Weg zu den ausgewählten Angehörigen gefunden und konnten dort vielleicht für ein zufriedenes Lächeln sorgen.

Am Nachmittag ging es kulinarisch weiter. Die Brotzeit sorgte für zufriedene Bewohner und war nicht nur optisch schön anzusehen. Brezel, Obazda, Radieschen, Bergkäse etc. sorgten für ein neues Geschmackserlebnis.

Am Dienstag verwandelte sich die Cafeteria in eine „Spielhalle“. Es wurden Kartenspiele jeglicher Art ausprobiert, die alle einen Bezug zum Motto hatten. Am Nachmittag ging es mit den Spielen weiter. Das „Alpengaudi“ wartete auf die Bewohner mit vielen verschiedenen Stationen. Geschicklichkeit, Schnelligkeit, Kraft und Ausdauer wurden hier erprobt. Wohnbereich A startete am Dienstagnachmittag und Wohnbereich B durfte sich am Mittwochmorgen beweisen.

Nach so viel körperlicher Aktion stand der Nachmittag im Zeichen von Musik und Eis. Herr Hülk sorgte in der Eingangshalle für ausgelassene musikalische Stimmung und der vor dem Haupteingang parkende Eiswagen sorgte für die leckere Abkühlung.

Donnerstag sorgte die Rätselrunde für rauchende Köpfe und am Nachmittag wurden die gebastelten Ansichtskarten geschrieben.

Am Freitag sorgten die Gottesdienste, einmal der katholische Wortgottesdienst am Vormittag und der evangelische Gottesdienst am Nachmittag, für einen schönen Abschluss der Woche. Zu guter Letzt gab es noch für alle Bewohner einen selbstgemachten Pflaumenknödel mit zerlassener Butter und Zimt und Zucker. Was ein krönender Abschluss einer ereignisreichen Woche.

Wir suchen Dich!

Unterstütze uns im pflegerischen Bereich und bewirb‘ dich jetzt!

 

Weitere Infos findest du hier.

Aktionen

Wir wünschen allen Müttern am 11. Mai einen wunderschönen Muttertag!

 

"Keine Weisheit, die auf Erden gelehrt werden kann, kann uns geben, was ein Wort oder ein Blick der Mutter uns gibt." Wilhelm Raabe

 

Alles Liebe wünscht das Team vom Ev. Altenhilfezentrum

Unser Speiseplan

» zum Wochenplan

Unser Betreuungsangebot

» zum Wochenplan