Adventsbasar

In diesem Jahr wollten wir den Bewohnerinnen und Bewohnern, wie auch den Angehörigen und Gästen unseres Hauses, statt der jährlichen Adventsfeier ein ganz besonderes Erlebnis bieten. Aus diesem Grund luden wir zu einem Adventsbasar ein, der an zwei Nachmittagen stattfand.
Wir begrüßten alle Interessierten herzlich am 03. und 04.12.2024 in unserer Eingangshalle zu frischen Waffeln, Kaffee, Glühwein, Bier und Grillwurst.
Das Schönste allerdings war, dass alle in adventlicher Atmosphäre mit Ihren Lieben über unseren kleinen Selfmade-Basar bummeln konnten und sich auf leckere selbstgemachte Weihnachtsplätzchen, leuchtende Armbänder, wunderschöne Bilder, schmackhafte Cake Pops, tolle Kerzen und Grußkarten freuen konnten. All das und noch einiges mehr gab es auf unserem Basar - natürlich alles selbstgemacht von Mitarbeitern und Angehörigen der Einrichtung!
Im nächsten Jahr werden wir dies wieder anbieten und uns noch ein wenig vergößern, denn die Begeisterung über die zwei liebevoll gestalteten Tage ist heute noch zu hören.
erfrischende Abwechslung
erfrischende Abwechslung
An einem Donnerstag im Juni wartete eine besondere Aktion auf unsere Bewohner: Wir verlegten das allseits beliebte Tanzcafé, das einmal mit Monat vom engagierten Tanzlehrer-Duo Sabine und Holger von „Let’s dance on Tour“ aus Hullern mit einer festen Bewohnergruppe durchgeführt wird, nach draußen in den Innenhof. Dazu platzierten wir an die 40 Bewohner auf Stühlen und in Rollstühlen in einen großen Sitzkreis und ließen etwas Platz für die beiden Tanz-Profis, die mit schwungvoller Musik und passenden Bewegungen zum Mitmachen animierten. So konnten alle interessierten Bewohner Arme, Beine und Hüften schwingen und auch vom Sitzen aus ordentlich ins Schwitzen geraten.
Da wir passenderweise auch einen der ersten warmen Tage für diese Aktion ausgesucht hatten, passte die geplante Abkühlung perfekt: Der Eiswagen „Eiskönig“ besuchte das AHZ und sorgte für eine leckere, süße Belohnung für die Tänzer und Tänzerinnen. Natürlich bekamen auch alle, die dem Spektakel fernblieben (oder währenddessen arbeiten mussten) ein Eis „frei Haus“ geliefert, sodass alle davon profitierten.
In diesem Zusammenhang möchten wir uns ganz herzlich beim Schützenverein Nienberge bedanken! Durch die Vermittlung eines ehemaligen Angehörigen hat der Verein Spenden für unser Haus gesammelt, die für genau solche schönen Nachmittage verwendet werden und somit allen Bewohnern, Bewohnerinnen und Mitarbeitenden zugutekommen. Da von der gespendeten Summe noch etwas übrig ist, freuen wir uns jetzt schon auf die Umsetzung der nächsten Sonderaktion!
Adventsbasar

In diesem Jahr wollten wir den Bewohnerinnen und Bewohnern, wie auch den Angehörigen und Gästen unseres Hauses, statt der jährlichen Adventsfeier ein ganz besonderes Erlebnis bieten. Aus diesem Grund luden wir zu einem Adventsbasar ein, der an zwei Nachmittagen stattfand.
Wir begrüßten alle Interessierten herzlich am 03. und 04.12.2024 in unserer Eingangshalle zu frischen Waffeln, Kaffee, Glühwein, Bier und Grillwurst.
Das Schönste allerdings war, dass alle in adventlicher Atmosphäre mit Ihren Lieben über unseren kleinen Selfmade-Basar bummeln konnten und sich auf leckere selbstgemachte Weihnachtsplätzchen, leuchtende Armbänder, wunderschöne Bilder, schmackhafte Cake Pops, tolle Kerzen und Grußkarten freuen konnten. All das und noch einiges mehr gab es auf unserem Basar - natürlich alles selbstgemacht von Mitarbeitern und Angehörigen der Einrichtung!
Im nächsten Jahr werden wir dies wieder anbieten und uns noch ein wenig vergrößern, denn die Begeisterung über die zwei liebevoll gestalteten Tage ist heute noch zu hören.
Jubiläumsfeier 25+1

Am Freitag, 13. September 2024, feierten wir in unserer Einrichtung unser Jubiläum. Nicht nur, dass wir 25+1 Jahr gefeiert haben, wir konnten auch den abgeschlossenen und gelungenen Umbau feiern.
Dies taten wir auch und luden zu einem Open Air Fest auf unserem Innenhof ein.
Schon Wochen vorher wurde organisiert und überlegt, wie wir einen festlichen Ablauf, aber trotzdem auch unsere moderne Note miteinander in Einklang bringen können. Viele Ideen kamen zusammen und am Ende kam eine tolle Mischung aus angemessener Festlichkeit und lockerer Feststimmung heraus.
Wir starteten unseren Festtag leider ein wenig verspätet, da das Wetter uns ausgerechnet zu Beginn, einen Strich durch unserer Planung machte. Der Aufbau und die Dekoration, sowie das Eintreffen der Gäste und Bewohner erfolgte noch bei Sonnenschein, doch als wir mit dem Festgottesdienst, durchgeführt von Frau Friederike von Eckardstein, beginnen wollten, öffnete der Himmel seine Schleusen. Trotz der Verspätung und des Wetterwechsels, war die Stimmung toll. Wir danken für den liebevoll gestalteten Gottesdienst und all die lieben Grußworte, die uns erreicht haben.
Nach einer kulinarischen Stärkung, auch hier ein ganz großes Dankeschön an die Perthes Service GmbH, die ein wunderbares Buffet auf die Beine gestellt hat, gab es Musik, kühle Getränke am Bierwagen und auf Wunsch auch einen Rundgang durch die modernisierte Einrichtung.
Fazit des Tages: Es war eine gelungene Jubiläumsfeier und: Wer braucht die Sonne am Himmel, wenn wir diese doch alle in unseren Herzen tragen.
» mehrHeimbeiratswahl

Am 07.05.2024 ist der neue Heimbeirat unseres Hauses gewählt worden. Wir gratulieren dem Heimbeirat herzlich zur Wahl und wünschen gutes Gelingen und Kraft für die nächsten 2 Jahre.
Obwohl sich mehrere Kandidaten zur Wahl haben aufstellen lassen, besteht der gewählte Heimbeirat aus den Kandidatinnen und Kandidaten, die schon zuvor zusammen den Heimbeirat gebildet haben. Vielleich heißt es auch hier: "Alte Besen kehren gut!"
GLÜCKSMOMENTE
12.04.2024Glücksmomente
„Das war spitze!“ Einstimmig wird das bekannte Zitat von Hans Rosenthal gerufen. Der Sprung ist leider ab einem bestimmten Alter nicht mehr möglich, aber dafür wird in die Hände geklatscht und geschmunzelt.
» mehrWir suchen Dich!
Unterstütze uns im pflegerischen Bereich und bewirb‘ dich jetzt!
Weitere Infos findest du hier.
Aktionen
erfrischende Abwechslung
An einem Donnerstag im Juni wartete eine besondere Aktion auf unsere Bewohner: Wir verlegten das allseits beliebte Tanzcafé, das einmal mit Monat vom engagierten Tanzlehrer-Duo Sabine und Holger von „Let’s dance on Tour“ aus Hullern mit einer festen Bewohnergruppe durchgeführt wird, nach draußen in den Innenhof. Dazu platzierten wir an die 40 Bewohner auf Stühlen und in Rollstühlen in einen großen Sitzkreis und ließen etwas Platz für die beiden Tanz-Profis, die mit schwungvoller Musik und passenden Bewegungen zum Mitmachen animierten. So konnten alle interessierten Bewohner Arme, Beine und Hüften schwingen und auch vom Sitzen aus ordentlich ins Schwitzen geraten.
Da wir passenderweise auch einen der ersten warmen Tage für diese Aktion ausgesucht hatten, passte die geplante Abkühlung perfekt: Der Eiswagen „Eiskönig“ besuchte das AHZ und sorgte für eine leckere, süße Belohnung für die Tänzer und Tänzerinnen. Natürlich bekamen auch alle, die dem Spektakel fernblieben (oder währenddessen arbeiten mussten) ein Eis „frei Haus“ geliefert, sodass alle davon profitierten.
In diesem Zusammenhang möchten wir uns ganz herzlich beim Schützenverein Nienberge bedanken! Durch die Vermittlung eines ehemaligen Angehörigen hat der Verein Spenden für unser Haus gesammelt, die für genau solche schönen Nachmittage verwendet werden und somit allen Bewohnern, Bewohnerinnen und Mitarbeitenden zugutekommen. Da von der gespendeten Summe noch etwas übrig ist, freuen wir uns jetzt schon auf die Umsetzung der nächsten Sonderaktion!