Evangelisches Altenhilfezentrum im Schlosspark zu Dülmen gGmbH
Topbild
Einrichtungsleitung Andrea Eveld

Andrea Eveld
Einrichtungsleitung
Tel. 0 25 94/7 88-0

Pflegedienstleitung Manuela van Loh

Manuela van Loh
Pflegedienstleitung
Tel. 0 25 94/78 81 61

Sozialer Dienst Christine Spannaus

Christine Held
Sozialer Dienst
Tel. 0 25 94/7 88-0

GLÜCKSMOMENTE

12.04.2024

 „Das war spitze!“ Einstimmig wird das bekannte Zitat von Hans Rosenthal gerufen. Der Sprung ist leider ab einem bestimmten Alter nicht mehr möglich, aber dafür wird in die Hände geklatscht und geschmunzelt.

Mit Hilfe der Förderung durch die AOK können die Bewohnerinnen und Bewohner des Ev. Altenhilfezentrums nun am „Aktivtisch“ ihre Sinne fit halten, in Erinnerungen schwelgen und gleichzeitig in die digitale Welt eintauchen.

Der Aktivtisch schafft Glücksmomente und Erfolgserlebnisse für alle Bewohnerinnen und Bewohner. Dank der flexiblen Ausführung - er ist höhen- und neigungsverstellbar - und dank der modularen Software lässt er sich problemlos an die kognitiven Bedürfnisse der Nutzer anpassen.

Der Aktivtisch kann sowohl in der Tafelfunktion, als auch in der Pultfunktion oder in der Tischfunktion genutzt werden und gleichzeitig lässt sich das Tast- und Bedienfeld verkleinern, sodass körperlich eingeschränkte Bewohner ohne Einschränkungen teilnehmen können. Er kann auch mit einem Rollstuhl unterfahren oder an ein Bett geschoben werden.

Memory, Puzzle, Wissens- und Ratespiele, aber auch Werbefilme aus den verschiedenen Epochen sind abspielbar, wecken vergessene Erinnerungen und laden zur Kommunikation ein.

Sollte den Bewohnerinnen und Bewohnern doch eher zum Singen zumute sein, dann wird das Modul unkompliziert gewechselt und eins der vielen hinterlegten bekannten Volkslieder gesungen, auf Wunsch sogar mit passenden Noten und Text.

Es gibt neben Wissens-, Seh- und Hörquizzen auch Programme zur Biografiearbeit, Entspannungsvideos oder Anleitungen zur Sitzgymnastik.

Durch seine vielfältigen Programme und Einstellungsmöglichkeiten kann der Aktivtisch sowohl in kleinen und größeren Gruppen, als auch in der Einzelbetreuung genutzt werden und dort sowohl zur 10-Minuten-Aktivierung, als auch zur Gestaltung einer ganzen Stunde eingesetzt werden.

Der Aktivtisch wurde dem Betreuungsteam am 27. Februar übergeben. Zuvor erfolgte noch eine ausgiebige Einweisung durch Herrn Benedikt Lensing, einem Vertreter der Firma heddier electronic.

Wir sind sehr glücklich und dankbar, dass die AOK uns bei der Anschaffung dieses mehrere Tausend Euro teuren Gerätes gefördert hat.

Gluecksmomente

Wir suchen Dich!

Unterstütze uns im pflegerischen Bereich und bewirb‘ dich jetzt!

 

Weitere Infos findest du hier.

Aktionen

erfrischende Abwechslung

 

 An einem Donnerstag im Juni wartete eine besondere Aktion auf unsere Bewohner: Wir verlegten das allseits beliebte Tanzcafé, das einmal mit Monat vom engagierten Tanzlehrer-Duo Sabine und Holger von „Let’s dance on Tour“ aus Hullern mit einer festen Bewohnergruppe durchgeführt wird, nach draußen in den Innenhof. Dazu platzierten wir an die 40 Bewohner auf Stühlen und in Rollstühlen in einen großen Sitzkreis und ließen etwas Platz für die beiden Tanz-Profis, die mit schwungvoller Musik und passenden Bewegungen zum Mitmachen animierten. So konnten alle interessierten Bewohner Arme, Beine und Hüften schwingen und auch vom Sitzen aus ordentlich ins Schwitzen geraten.

Da wir passenderweise auch einen der ersten warmen Tage für diese Aktion ausgesucht hatten, passte die geplante Abkühlung perfekt: Der Eiswagen „Eiskönig“ besuchte das AHZ und sorgte für eine leckere, süße Belohnung für die Tänzer und Tänzerinnen. Natürlich bekamen auch alle, die dem Spektakel fernblieben (oder währenddessen arbeiten mussten) ein Eis „frei Haus“ geliefert, sodass alle davon profitierten.

In diesem Zusammenhang möchten wir uns ganz herzlich beim Schützenverein Nienberge bedanken! Durch die Vermittlung eines ehemaligen Angehörigen hat der Verein Spenden für unser Haus gesammelt, die für genau solche schönen Nachmittage verwendet werden und somit allen Bewohnern, Bewohnerinnen und Mitarbeitenden zugutekommen. Da von der gespendeten Summe noch etwas übrig ist, freuen wir uns jetzt schon auf die Umsetzung der nächsten Sonderaktion!

Unser Speiseplan

» zum Wochenplan

Unser Betreuungsangebot

» zum Wochenplan