Evangelisches Altenhilfezentrum im Schlosspark zu Dülmen gGmbH
Topbild
Einrichtungsleitung Andrea Eveld

Andrea Eveld
Einrichtungsleitung
Tel. 0 25 94/7 88-0

Pflegedienstleitung Manuela Zietlow

Manuela Zietlow
Pflegedienstleitung
Tel. 0 25 94/78 81 61

Sozialer Dienst Christine Spannaus

Christine Held
Sozialer Dienst
Tel. 0 25 94/7 88-0

Der Frühling ist da - und bei uns ist viel los

13.05.2022, 11:45 Uhr
Tag der Pflege 3
Tag der Pflege 3

Berufsmesse am CBG

Am 29. April fand in der Aula des CBG endlich wieder eine Berufsmesse statt, bei der sich verschiedene Unternehmen präsentieren und SchülerInnen auf die Suche nach ihrem Traumberuf machen konnten.

Auch wir waren gerne wieder dabei und stellten die Ausbildung zur Pflegefachmann/-frau vor und informierten über weitere Karrierechancen, Gehälter und weitere Arbeitsbedingungen. Um das Eis zu brechen und mit den Interessenten in Kontakt zu treten, war "Gert" unser Aushängeschild: Es handelt sich hierbei um einen Altersanzug, der verschieden kombinierbar ist und so nachspüren lassen kann, wie es sich mit den Einschränkungen als alter Mensch lebt. Durch "Gert" entstanden viele konstruktive Gespräche und ein toller Informationsaustausch. Wir freuen uns jetzt schon auf die nächste Berufsmesse im CBG!

 

 

Maifest mal anders

Unser jährlich wiederkehrendes Maifest wurde bei den Bewohnern heiß ersehnt, da es doch das erste "richtige" Fest in diesem Jahr sein sollte. Und so freuten sich alle auf Musik und Tanz - doch leider ist die Corona-Pandemie noch immer nicht vorbei und machte uns auch diesmal einen Strich durch die Rechnung: Das bestellte Musiker-Duo musste leider sehr kurzfristig wegen eines positiven Schnelltests absagen, sodass wir wenige Minuten vor dem Start ein neues Programm auf die Beine stellen mussten. Die Musik kam nun vom Band, aber auch von den Bewohnern, die verschiedene Mai- und Frühlingslieder laut und fröhlich sangen und gemeinsam mit uns das Beste aus der Situation machten. Einige "Feierlieder" sowie Sekt, Bier und Liköre sorgten dann weiter für die passende Stimmung und der Erdbeerkuchen schmeckte auch - was will man mehr? Ach ja: Eine Polonaise und eine gemeinsame Choreografie zum "Fliegerlied" bildeten den krönenden Abschluss und alle gingen zufrieden auseinander.

 

"Tag der Pflege" am 12. Mai

Jedes Jahr wird am 12. Mai dem Geburtstag von Florence Nightingale gedacht und passend dazu der "Tag der Pflege" gefeiert. Unsere Mitarbeiter bekamen in diesem Jahr gleich mehrere Aufmerksamkeiten: Zunächst wurden sie mit einer schön geschmückten Empfangshalle und Süßigkeiten begrüßt. In ihren Personalräumen wartete die nächste Überraschung auf sie: Die Teamleitungen hatten die Geschenke des Zentralen Krisenstabs, die aus einer Trinkflasche, einer Schachtel Pralinen und einer Dankeskarte bestanden, auf liebevoll dekorierte Tische drapiert. Zudem lieferte die Küche zu jedem Schichtbeginn eine Auswahl aus herzhaften und süßen Snacks, sodass auch für das leibliche Wohl gesorgt wurde.

Die Mitarbeiter freuten sich sehr über diese Art der persönlichen Wertschätzung ihrer Arbeit!

Wir suchen Dich!

Unterstütze uns im pflegerischen Bereich und bewirb‘ dich jetzt!

 

Weitere Infos findest du hier.

Aktionen

erfrischende Abwechslung

 

 An einem Donnerstag im Juni wartete eine besondere Aktion auf unsere Bewohner: Wir verlegten das allseits beliebte Tanzcafé, das einmal mit Monat vom engagierten Tanzlehrer-Duo Sabine und Holger von „Let’s dance on Tour“ aus Hullern mit einer festen Bewohnergruppe durchgeführt wird, nach draußen in den Innenhof. Dazu platzierten wir an die 40 Bewohner auf Stühlen und in Rollstühlen in einen großen Sitzkreis und ließen etwas Platz für die beiden Tanz-Profis, die mit schwungvoller Musik und passenden Bewegungen zum Mitmachen animierten. So konnten alle interessierten Bewohner Arme, Beine und Hüften schwingen und auch vom Sitzen aus ordentlich ins Schwitzen geraten.

Da wir passenderweise auch einen der ersten warmen Tage für diese Aktion ausgesucht hatten, passte die geplante Abkühlung perfekt: Der Eiswagen „Eiskönig“ besuchte das AHZ und sorgte für eine leckere, süße Belohnung für die Tänzer und Tänzerinnen. Natürlich bekamen auch alle, die dem Spektakel fernblieben (oder währenddessen arbeiten mussten) ein Eis „frei Haus“ geliefert, sodass alle davon profitierten.

In diesem Zusammenhang möchten wir uns ganz herzlich beim Schützenverein Nienberge bedanken! Durch die Vermittlung eines ehemaligen Angehörigen hat der Verein Spenden für unser Haus gesammelt, die für genau solche schönen Nachmittage verwendet werden und somit allen Bewohnern, Bewohnerinnen und Mitarbeitenden zugutekommen. Da von der gespendeten Summe noch etwas übrig ist, freuen wir uns jetzt schon auf die Umsetzung der nächsten Sonderaktion!

Unser Speiseplan

» zum Wochenplan

Unser Betreuungsangebot

» zum Wochenplan