Dülmen wie es singt und lacht

Dülmen wie es singt und lacht – im AHZ wird Radau gemacht
Dülmen – Helau! Dieser Ruf erklang mehrfach in den letzten Tagen, aber besonders am vergangenen Dienstag, als im AHZ Karneval gefeiert wurde. Ganz nach dem Motto „Bunt, bunter am buntesten“ war die Eingangshalle in fröhlichen Farben geschmückt. Sogar die Servietten zeigten ein besonderes Motiv – ein Bewohnergremium ging mit dem Trend und entschied sich für ein rosafarbenes Einhornmotiv.
Doch nicht nur die Raumdeko spiegelte das Motto wieder – auch die Bewohnerinnen und Bewohner sowie die Mitarbeiterinnen des Sozialen Dienstes legten sich mit ihren Verkleidungen ins Zeug. Da gab es Polizistinnen, Hexen, Bienchen, Meerjungfrauen und viele andere lustige Gestalten.
Wie schon so oft in vergangenen Jahren sorgten das Vater-Tochter Duo Müller&Müller für gute Stimmung. Durch Gesang und Akkordeonspiel wurde so manche Schunkelrunde oder auch Polonaise eingeläutet. Die Ausgelassene Stimmung war wieder ein untrügliches Zeichen, dass es ein schönes Fest war, an welches wir uns gerne Erinnern werden.
Wir suchen Dich!
Unterstütze uns im pflegerischen Bereich und bewirb‘ dich jetzt!
Weitere Infos findest du hier.
Aktionen
erfrischende Abwechslung
An einem Donnerstag im Juni wartete eine besondere Aktion auf unsere Bewohner: Wir verlegten das allseits beliebte Tanzcafé, das einmal mit Monat vom engagierten Tanzlehrer-Duo Sabine und Holger von „Let’s dance on Tour“ aus Hullern mit einer festen Bewohnergruppe durchgeführt wird, nach draußen in den Innenhof. Dazu platzierten wir an die 40 Bewohner auf Stühlen und in Rollstühlen in einen großen Sitzkreis und ließen etwas Platz für die beiden Tanz-Profis, die mit schwungvoller Musik und passenden Bewegungen zum Mitmachen animierten. So konnten alle interessierten Bewohner Arme, Beine und Hüften schwingen und auch vom Sitzen aus ordentlich ins Schwitzen geraten.
Da wir passenderweise auch einen der ersten warmen Tage für diese Aktion ausgesucht hatten, passte die geplante Abkühlung perfekt: Der Eiswagen „Eiskönig“ besuchte das AHZ und sorgte für eine leckere, süße Belohnung für die Tänzer und Tänzerinnen. Natürlich bekamen auch alle, die dem Spektakel fernblieben (oder währenddessen arbeiten mussten) ein Eis „frei Haus“ geliefert, sodass alle davon profitierten.
In diesem Zusammenhang möchten wir uns ganz herzlich beim Schützenverein Nienberge bedanken! Durch die Vermittlung eines ehemaligen Angehörigen hat der Verein Spenden für unser Haus gesammelt, die für genau solche schönen Nachmittage verwendet werden und somit allen Bewohnern, Bewohnerinnen und Mitarbeitenden zugutekommen. Da von der gespendeten Summe noch etwas übrig ist, freuen wir uns jetzt schon auf die Umsetzung der nächsten Sonderaktion!