Zielgruppengerechten und barrierefreien Zugang für unsere Bewohner*innen zum Internet und zu weiteren digitalen Angeboten schaffen
Toll, dass Du den Weg hierher gefunden hast!
Um auch in Zeiten pandemiebedingter Einschränkungen unseren Bewohner*innen zu ermöglichen, Kontakte zu pflegen, bauen wir in unserem Haus ein ehrenamtliches Unterstützungsnetzwerk auf, dass den Weg in die digitale Welt begleitet.
Die Bewohner*innen erlernen mit Deiner Unterstützung den Umgang mit internetfähigen Geräten und digitalen Medien. Hierfür haben wir 20 Tablets der neuesten Generation angeschafft! Möglich war dies durch die finanzielle Unterstützung der Stiftung Wohlfahrtspflege.
Neben Schulungen ist die Ehrenamtlichen-Hotline ein wichtiger Bestandteil unseres Projektes, um die Bewohner*innen bei Fragestellungen rund um Internet und Gerätenutzung kurzfristig und unkompliziert behilflich sein zu können. So wird ein barrierefreier und individueller Zugang zum Internet ermöglicht.
Ziel ist es, dass die Bewohner*innen befähigt werden, eigenständig und ihren persönlichen Bedürfnissen entsprechend das Internet zu nutzen, um Kontakte zu Familie und Freunden zu pflegen, Informationen zu beschaffen und vielfältigste digitale Angebote (z.B. im Bereich Seelsorge) zu genießen.
Möchtest Du als Ehrenamtliche*r Teil dieses spannenden, sinnstiftenden und verbindenden Projektes werden?
Dann melde dich bei:
Arne Ingwersen
E-Mail: ingwersen@altenhilfezentrum-duelmen.de
Telefon: 02594 / 788-0
Wir freuen uns auf dich!
Dieses Projekt wird gefördert durch die Stiftung Wohlfahrtspflege NRW
Wir suchen Dich!
Unterstütze ehrenamtlich unser Projekt im Rahmen von „Zugänge erhalten – Digitalisierung stärken“
Weitere Infos findest du hier.