Ein Spaziergang in Pantoffeln

Eine aufregende Seefahrt mit den Fischern von Capri, Entspannen an den Sandstränden von Hawaii und einen flotten Walzer in Mexiko. All das erleben die Bewohner des Evangelischen Altenhilfezentrums während ihres musikalischen Spaziergangs durch die Welt. Das Angebot, welches Musikgeragogin (musikalische Bildung im Alter) Dorothea Kunze und das Altenhilfezentrum mit finanzieller Unterstützung der Bürgerstiftung Dülmen entwickelt haben, schafft einen gemütlichen Rahmen für die Begegnung zwischen Bewohnern des Zentrums und den in Dülmen lebenden Senioren. „Für uns stehen der Spaß und die Gesellschaft im Vordergrund“, erläutert die Leiterin der Einrichtung, Dorothea Behr. „Man muss nichts mitbringen, außer dem Wunsch, zu genießen“, ergänzt sie. Nach einer ganz persönlichen Begrüßung werden durch Gedichte, Geschichten und natürlich Musik fantasievolle Spaziergänge unternommen. „Wer will, kann sich mit Gesang und Instrumenten einbringen“, so Kunze. Typische Gegenstände aus den besuchten Ländern liegen in der Mitte des Kreises und ermöglichen einen Einblick in die von der Gruppenleiterin beschriebenen Regionen. „Oft kommen Erinnerungen an eigene Abenteuer wieder hoch und können direkt mit den Anderen geteilt werden“, weiß Kunze. Genau das sei das Ziel des Angebotes. Mit der Erkenntnis, dass es zu Hause doch auch schön ist, kehren alle Teilnehmer am Ende der Reise in die Realität zurück und freuen sich schon darauf, die nächsten Abenteuer zu erleben.
Wir suchen Dich!
Unterstütze uns im pflegerischen Bereich und bewirb‘ dich jetzt!
Weitere Infos findest du hier.
Aktionen
Den ersten Monat des Jahres haben wir glücklicherweise schon gemeistert.
Vielen Menschen ist der Januar zu kalt, zu nass und zu grau und sie erleben ein richtiges Hochgefühl, wenn der erste Monat des neuen Jahres endlich überstanden ist.
Damit der Januar nicht allzu trostlos ist, haben wir uns schon viele schöne Momente geschaffen, um gute Laune bei Bewohnern, Besuchern und Mitarbeitern zu verbreiten.
Für die Besucher unseres Hauses gab es einen liebevoll gestalteten Neujahrsgruß, in Form von Brausetabletten verschiedener Geschmacksrichtungen. Wenn schon nicht der Januar wirklich prickelt, muss man sich selbst einen "prickelnden" Moment schaffen.
Es gab ein Neujahrskonzert für die Bewohnerinnen und Bewohner mit dem "Knappenquartett" und zum Ende des Monats noch mehr Musik von Björn Schmitz. Für die Mitarbeiter gab es einen Neujahrsempfang mit leckeren Schnittchen, Nachtischen und Getränken. Durch diese schönen Aktionen verging der Januar wie im Fluge und wir freuen uns nun auf die närrische Zeit!