Märchenhafter Nachmittag

„Knusper, knusper, knäuschen, wer knabbert an meinem Häuschen?“ – Dieser Satz war am gestrigen Nachmittag im Evangelischen Altenhilfezentrum im Schloßpark zu Dülmen zu vernehmen.
Die Bewohnerinnen und Bewohner erkannten sofort das Märchen „Hänsel und Gretel“ der Gebrüder Grimm.
Das Ehepaar Böhmer verstand sein Handwerk sehr gut und hauchte den alten Holzmarionetten Leben ein. So wunderte es nicht, dass manch einer beim Auftritt der Hexe zusammenzuckte und bei vorgetragenen Liedern miteinstimmte.
Durch das liebevolle Puppenspiel wurden Erinnerungen an längst vergangene Zeiten geweckt.
Man merkt den Marionettenspielern an, dass sie sich auf demenziell veränderte Menschen eingestellt und ihre Stücke dementsprechend angepasst haben. So konnte wirklich jeder den Nachmittag in vollen Zügen genießen. Dies bestätigte auch der langanhaltende Applaus am Ende der Vorstellung.
Wir suchen Dich!
Unterstütze uns im pflegerischen Bereich und bewirb‘ dich jetzt!
Weitere Infos findest du hier.
Aktionen
Den ersten Monat des Jahres haben wir glücklicherweise schon gemeistert.
Vielen Menschen ist der Januar zu kalt, zu nass und zu grau und sie erleben ein richtiges Hochgefühl, wenn der erste Monat des neuen Jahres endlich überstanden ist.
Damit der Januar nicht allzu trostlos ist, haben wir uns schon viele schöne Momente geschaffen, um gute Laune bei Bewohnern, Besuchern und Mitarbeitern zu verbreiten.
Für die Besucher unseres Hauses gab es einen liebevoll gestalteten Neujahrsgruß, in Form von Brausetabletten verschiedener Geschmacksrichtungen. Wenn schon nicht der Januar wirklich prickelt, muss man sich selbst einen "prickelnden" Moment schaffen.
Es gab ein Neujahrskonzert für die Bewohnerinnen und Bewohner mit dem "Knappenquartett" und zum Ende des Monats noch mehr Musik von Björn Schmitz. Für die Mitarbeiter gab es einen Neujahrsempfang mit leckeren Schnittchen, Nachtischen und Getränken. Durch diese schönen Aktionen verging der Januar wie im Fluge und wir freuen uns nun auf die närrische Zeit!