Seniorenwohnungen
Seniorengerechte Wohnungen zeichnen sich durch Barrierefreiheit aus – so erleichtern sie das selbständige leben und ermöglichen so eine Unabhängigkeit auch, wenn im Alter die eigenen Kräfte nachlassen.
Das Ev. Altenhilfezentrum bietet Ihnen in 28 altengerechte Wohnungen die Möglichkeit zum selbständigen, unabhängigen Wohnen im Alter an. Das Gebäude befindet sich „Am Schlossgarten 15“ unmittelbar im Schlosspark.
In dieser zentralen Lage können Sie „mitten im Grünen“ und doch Stadt nah leben. Fußläufig erreichen Sie Einkaufsmöglichkeiten, Ärzte und Apotheke sowie die Innenstadt Dülmens. Im Ev. Altenhilfezentrum können Sie kostenpflichtig einen Friseurtermin, sowie einen kostenpflichtigen Fußpflegetermin ausmachen.
Gerne können Sie auch in unserem Haus einen kostenpflichtigen Mittagstisch buchen. Wenden Sie sich hierfür an die Perthes Service GmbH: 02594 - 788162.
Seniorenwohnungen Ansicht vom Park
Acht Wohnungen sind 59 m² (Wohntyp 1) groß und bieten sich in besonderer Weise für Alleinstehende an. Zwanzig Wohnungen sind 68 m² (Wohntyp 2) groß und können sowohl von Einzelpersonen als auch von zwei Personen bezogen werden.
Alle Wohnungen sind komfortabel ausgestattet und funktional. Sie haben einen Kellerraum. Wohnungen im Erdgeschoss verfügen über eine Terrasse und Wohnungen in den Obergeschossen über einen Balkon. Hier befindet sich jeweils ein kleiner Abstellraum. Erreichbar sind die Wohnungen in den Obergeschossen über einen Fahrstuhl und über Treppen. Parkplätze für den eigenen Wagen können angemietet werden.
Mietkosten entnehmen Sie bitte dem Informationsblatt
Wir suchen Dich!
Unterstütze uns im pflegerischen Bereich und bewirb‘ dich jetzt!
Weitere Infos findest du hier.
Aktionen
Den ersten Monat des Jahres haben wir glücklicherweise schon gemeistert.
Vielen Menschen ist der Januar zu kalt, zu nass und zu grau und sie erleben ein richtiges Hochgefühl, wenn der erste Monat des neuen Jahres endlich überstanden ist.
Damit der Januar nicht allzu trostlos ist, haben wir uns schon viele schöne Momente geschaffen, um gute Laune bei Bewohnern, Besuchern und Mitarbeitern zu verbreiten.
Für die Besucher unseres Hauses gab es einen liebevoll gestalteten Neujahrsgruß, in Form von Brausetabletten verschiedener Geschmacksrichtungen. Wenn schon nicht der Januar wirklich prickelt, muss man sich selbst einen "prickelnden" Moment schaffen.
Es gab ein Neujahrskonzert für die Bewohnerinnen und Bewohner mit dem "Knappenquartett" und zum Ende des Monats noch mehr Musik von Björn Schmitz. Für die Mitarbeiter gab es einen Neujahrsempfang mit leckeren Schnittchen, Nachtischen und Getränken. Durch diese schönen Aktionen verging der Januar wie im Fluge und wir freuen uns nun auf die närrische Zeit!