Sommerfest 2019

Die Mitarbeiter hatten passend zum Thema ein buntes Bühnenprogramm zusammengestellt und wagten sich zum ersten Mal selbst auf die Bühne, um Bewohner, Angehörige, Mieter und Gäste mit einer Mischung aus Playback und Tanz zu unterhalten.
Nach der Begrüßung durch Frau Eveld und der Andacht von Frau von Eckardstein genossen die Gäste ein leckeres Mittagsbüffet, bevor es mit der Ehrung der langjährigen Bewohner und Mitarbeiter weiterging. Der erste Teil des Bühnenprogramms, moderiert von Frau Zietlow, wurde von allen Akteuren mit dem Lied "Ein Festival der Lieder" eröffnet und enthielt Darbietungen wie "Ich will keine Schokolade" von Trude Herr oder "Immer wieder sonntags" von Cindy&Bert.
Nach dem Kaffeetrinken gab es Gastspiele der Geschwister Hofmann oder von Juliane Werding, die ebenso auf eine positive Resonanz bei den Zuschauern stießen.
Zum Abschluss wurden unter Einbezug der Gäste noch eine Polonaise durchgeführt sowie das Lied "Sierra Madre" performt. Alle Anwesenden sprachen von einem tollen Tag und auch die Mitarbeiter freuten sich über ihre gelungene Premierenshow.
Auch das Wetter hatte ein Einsehen - das Fest wurde nur von einem kurzen Schauer unterbrochen, konnte dann aber bei strahlendem Sonnenschein fortgesetzt werden und die angekündigten Gewitter näherten sich erst, als der Abbau schon erledigt war.
Im nächsten Jahr heißt es dann "Auf ein Neues!" - wir sind gespannt, welche Auftritte dann bewundert werden dürfen!
Wir suchen Dich!
Unterstütze uns im pflegerischen Bereich und bewirb‘ dich jetzt!
Weitere Infos findest du hier.
Aktionen
Den ersten Monat des Jahres haben wir glücklicherweise schon gemeistert.
Vielen Menschen ist der Januar zu kalt, zu nass und zu grau und sie erleben ein richtiges Hochgefühl, wenn der erste Monat des neuen Jahres endlich überstanden ist.
Damit der Januar nicht allzu trostlos ist, haben wir uns schon viele schöne Momente geschaffen, um gute Laune bei Bewohnern, Besuchern und Mitarbeitern zu verbreiten.
Für die Besucher unseres Hauses gab es einen liebevoll gestalteten Neujahrsgruß, in Form von Brausetabletten verschiedener Geschmacksrichtungen. Wenn schon nicht der Januar wirklich prickelt, muss man sich selbst einen "prickelnden" Moment schaffen.
Es gab ein Neujahrskonzert für die Bewohnerinnen und Bewohner mit dem "Knappenquartett" und zum Ende des Monats noch mehr Musik von Björn Schmitz. Für die Mitarbeiter gab es einen Neujahrsempfang mit leckeren Schnittchen, Nachtischen und Getränken. Durch diese schönen Aktionen verging der Januar wie im Fluge und wir freuen uns nun auf die närrische Zeit!