Evangelisches Altenhilfezentrum im Schlosspark zu Dülmen gGmbH
Topbild
Einrichtungsleitung Andrea Eveld

Andrea Eveld
Einrichtungsleitung
Tel. 0 25 94/7 88-0

Pflegedienstleitung Manuela Zietlow

Manuela Zietlow
Pflegedienstleitung
Tel. 0 25 94/78 81 61

Sozialer Dienst Christine Spannaus

Christine Held
Sozialer Dienst
Tel. 0 25 94/7 88-0

Warum summen die Hummeln?

21.01.2017
DSC03081
DSC03081

Warum summen die Hummeln?

Weil sie den Text nicht kennen.

- Dies ist im Ev. Altenhilfezentrum Dülmen allerdings überhaupt nicht der Fall.

 

Ertönen die ersten Akkordeonklänge von Karl Krawietz, so stimmen die Bewohnerinnen und Bewohner des Hauses gemeinsam das erste Lied an und dies noch bevor die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wissen, um welches Lied es sich gerade handelt.

Musik weckt Erinnerungen, Musik sagt mehr als tausend Worte, Musik spricht die Herzen an, Musik verbindet Menschen und Musik bedeutet Lebensfreude.

Um die positive Wirkung von Musik auch voll auszuschöpfen, wird Musik nicht nur täglich in den Alltag eingebaut, sondern bekommt 1x im Monat einen ganz besonderen Stellenwert. Dies ist dann der Fall, wenn unser „Haus und Hof“ Musiker Karl Krawietz die Tastatur seines Akkordeons glühen lässt und nicht nur alle Wunschmelodien spielt, sondern auch modernere Lieder.

Wir suchen Dich!

Unterstütze uns im pflegerischen Bereich und bewirb‘ dich jetzt!

 

Weitere Infos findest du hier.

Aktionen

Den ersten Monat des Jahres haben wir glücklicherweise schon gemeistert.

Vielen Menschen ist der Januar zu kalt, zu nass und zu grau und sie erleben ein richtiges Hochgefühl, wenn der erste Monat des neuen Jahres endlich überstanden ist.

Damit der Januar nicht allzu trostlos ist, haben wir uns schon viele schöne Momente geschaffen, um gute Laune bei Bewohnern, Besuchern und Mitarbeitern zu verbreiten.

Für die Besucher unseres Hauses gab es einen liebevoll gestalteten Neujahrsgruß, in Form von Brausetabletten verschiedener Geschmacksrichtungen. Wenn schon nicht der Januar wirklich prickelt, muss man sich selbst einen "prickelnden" Moment schaffen.

Es gab ein Neujahrskonzert für die Bewohnerinnen und Bewohner mit dem "Knappenquartett" und zum Ende des Monats noch mehr Musik von Björn Schmitz. Für die Mitarbeiter gab es einen Neujahrsempfang mit leckeren Schnittchen, Nachtischen und Getränken. Durch diese schönen Aktionen verging der Januar wie im Fluge und wir freuen uns nun auf die närrische Zeit!

Unser Speiseplan

» zum Wochenplan

Unser Betreuungsangebot

» zum Wochenplan